Gefallene 1870/71
Chronik 3 > Kriege
Kriegerdenkmal / Wandplakette an der Stadtmauer in Bad Hersfeld gegenüber des Soldatenfriedhofs
Inschriften:
Seine im ruhmreichen Kriege 1870 und 1871 fürs Vaterland gebliebenen Söhne
In Dankbarkeit Kreis Hersfeld 1877
Der Wandplakette könnten wir entnehmen, dass im Kriege 1870 und 1871 keine Opfer aus Widdershausen zu beklagen waren.
Es fehlt auf der Plakette jedoch der Füsilier Friedrich Wagner (2.2.1845 - 6.8.1870) aus Widdershausen, er gehörte dem Füsilier-Regiment 39 an und wurde schon im ersten Gefecht auf den Höhen bei Spichern (bei Saarbrücken) durch einen Schuß in den Hals am 6.8.1970 getötet.

Der Deutsch-Französische Krieg dauerte nur sieben Monate, von Juli 1870 bis Januar 1871. Die französische Armee wurde bei Sedan geschlagen und Napoleon III. wurde gefangen genommen. Das zweite französische Kaiserreich brach zusammen und die preußische Armee besetzte Nordfrankreich und umzingelte Paris. Daraufhin wurde in Frankreich am 4. September 1870 von Léon Gambetta die Dritte Republik ausgerufen.

Frankreich musste größere Teile des Elsass und Lothringens mitsamt der Stadt Metz abtreten. So kam es zur Gründung des Deutschen Reiches, das von Reichskanzler Bismarck regiert wurde. Und Frankreich demütigte man zusätzlich durch die Kaiserkrönung im Spiegelsaal von Versailles. Aus dem preußischen König wurde Kaiser Wilhelm I. Das war besonders schmerzhaft für die französische Armee und für die französische Elite, die ab 1871 auf Rache sannen.
Dienstgrad - Name - Vorname - Ort
Musk. ALLENDORF Heinrich Reckerode
Füs. ALTMANN Konrad Unterhaun
Gefr. AXT Heinrich *1847 Heringen, +1870 Wörth, 8. Komp. 2. Thür. Inf. Regiment 32 in Kassel
Vizef. BAUMBACH Wilhelm Kirchheim
Musk. BECKER Konrad Obergeis
Füs. BIPPART Hermann Hermannshof
Füs. BOTH Heinrich Solms
Gefr. BRANDAU Heinrich *1843 Ransbach, +1871 La Fourche, 9. Kompanie, 3. Hessisches Infanterie-Regiment Nr. 83
Gefr. BRAUN Nikolaus Kathus
Füs. BREUL Heinrich Hersfeld
Gefr. DEISEROTH Hermann *1848 Friedewald, +1870 Mars-la-Tour, Füsilier-Bataillon, 8. Westfälisches Infanterie-Regiment Nr. 57
Musk. DIEBEL Heinrich Niederjossa
Musk. DIES Nicolaus Motzfeld
Gefr. EHMER Georg *1843 Herfa, +1870 Orleans, Lorient, 5. Komp. 3. Hessisches Infanterie-Regiment Nr. 83
Füs. EIDAM August Wippershain
Gefr. FROBÖSE Friedrich *1843 Schenklengsfeld, +1870 im Etappen-Lazarett Coulommiers Marne, 3. Kompanie 2. Nassauisches Infanterie Regiment 88
Füs.. FÜHRER Heinrich *1841 Herfa, 1870 Sedan, 4. Komp. 3. Hessisches Infanterie-Regiment Nr. 83
Musk. FÜHRER Georg *1842 Ransbach, +1871 Arsonné, 5. Kompanie, 3. Hessisches Infanterie-Regiment Nr. 83
Füs. GAST Ernst Holzheim
Gefr. GÖBEL Martin Adam *1842 Heringen, +1870 Sedan, 3. Komp. 3. Thür. Inf. Regiment 83 in Meiningen
Gefr. GOSSMANN Heinrich Friedlos
Uffz. GOTTBEHÜT Johann *1846 Heringen, +1870 Sedan, 3. berittene Batterie, Feld Artillerie Regiment 11 in Kassel
Füs. HAMMER Johannes Willingshain
Füs. HEINZ Konrad *1843 Bengendorf, +1870 Wörth, 10. Kompanie, 3. Hessisches Infanterie-Regiment Nr. 83
Füs. HOFFMANN Johannes Allendorf
Uffz. HOFMANN Ernst Niederjossa
Füs. HOFMANN Simon *1843 Philippsthal +1870 Haguenau, 9. Kompanie, 3. Rheinisches Infanterie-Regiment Nr. 29
Musk. HUGO Georg Ausbach
Gefr. IDE Friedrich Hersfeld
Füssgd. JACOB Wilhelm Mecklar
Trains. KAUFFUNGER Joh. Adam Oberhaun
Gren. KEHL Christian Hersfeld
Füs. KEIDEL Adam Friedlos
Musk. KNOTH Wilhelm Tann
Füs. KRAPF Otto Mecklar
Musk. KURTZ Moritz Hersfeld
Jäg. KURZ Wilhelm Reckerode
Kan. KURZROCK Christoph Hersfeld
Gefr. LAUFER Friedrich Hersfeld
Füs. LICHT Ludwig *1841 Schenklengsfeld, (Dorfmüller) +1870 Sedan, bei Vrigne au bois Frankreich, 9. Kompanie 3. Hessisches Infanterie-Regiment Nr. 83
Füs. LOTZ Johannes Hersfeld
Kann. LOTZ Heinrich Kathus
Füs. LÜCKERT Konrad Philippsthal
Füs. MOHR Johannes *1848 Herfa, +1870 Sevres, 6. Komp. Hessisches Füsilier-Regiment Nr. 80
Gefr. NUSSBAUM Jacob Kerspenhausen
Gren. REHBEIN Andreas Asbach
Füs. RÖTH Philipp Kirchheim
Füs. RUDOLPH Lorenz Schenklengsfeld
Füs. RÜGER Georg Petersberg
Offz. RUPPEL Heinrich Kirchheim
Musk. SCHECH Heinrich Kirchheim
Füs. SCHEIDEMANTEL Adam Willingshain
Musk. SCHMIDT Elias Kalkobes
Musk. SCHWALM Friedrich Kirchheim
Hus. SEITZ Justus Kleba
Füs. SIEPER.. Carl Friedrich Kirchheim
Füs. SIPPEL Heinrich Friedlos
Jäg. STANG Philipp Mengshausen
Füs. SUSDORF Georg *1840 Lengers, +1870 Orleans, 9. Komp. 2. Thür. Inf. Regiment 32 in Kassel
Jäg. TRÜMPER Carl Friedlos
Gren. WAGNER Jacob Niederaula
Füs. WAGNER Friedrich *1845 Widdershausen, +1870 Spichern, 6. Komp. Niederrhein. Füsilier-Regiment 39 in Mainz
Serg. WAITZ Otto Hersfeld
Musk. WALTHER Johannes Hersfeld
Musk. WERNER Johannes *1847 Widdershausen, 1870 Mars-la-Tour schw. verw. +1917 Dippach, 8. Westf. Inf. Regiment 57 in Wesel
Musk. ZIMMERMANN Georg *1841 Heringen, +1870 Sedan, 3. Hess. Inf. Regiment 83 in Kassel

Napoléon III. als preußischer Gefangener im Gespräch mit Bismarck nach der Schlacht bei Sedan vor dem Maison Tisserand

Napoleon III übergibt seinen Degen, Lithographie von Hartwich

Europa nach dem Deutsch-Französischen Krieg (mit Darstellung des von deutschen Truppen eroberten Gebiets) und der Gründung des Deutschen Kaiserreichs.
Quellen:
http://www.denkmalprojekt.org - Beitrag von Gerhard Kraft - 2004
Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871, Verlustliste Nr. 17, Seite 105, Niederheinisches Füsilier-Regiment Nr. 39