Schichtwechsel
Chronik 3 > Bergbau
Schichtwechsel
Die Mitarbeiter der vorherigen Schicht gehen, die Mitarbeiter der darauffolgenden Schicht kommen: das nennt man in der Arbeitswelt einen Schichtwechsel. Schichtbetrieb ist typisch für viele Fabriken und Bergwerke.

Schichtwechsel am Werkstor des Kaliwerkes Wintershall in Heringen 1930er Jahre
Schichtwechsel im Jahr 1974 in einem Kalisalzbergwerk: die nach oben gehenden Bergleute gehen zum "Korb" für die Seilfahrt, mit der sie in das mehrere hundert Meter tiefe Bergwerk einfahren. Gleichzeitig kommen die nach unten gehenden Bergleute von ihrer Schicht und gehen jetzt in den Feierabend.

Die Frühschicht verläßt nach dem Duschen und Umziehen in der Kaue das Kaliwerk Wintershall am Werkstor in Heringen ca. 1975

Die Frühschicht verläßt nach dem Duschen und Umziehen in der Kaue das Kaliwerk Wintershall am Werkstor in Heringen ca. 1975

Schichtwechsel im Kalibergwerk Wintershall Heringen an der Werra

Schichtwechsel im VEB Kalibetrieb Werra – Merkers 1974
Quelle:
Scoop, Zeitschrift für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der K+S Gruppe, 4/2013, Seite 23